Startseite
Arbeiten
A8 Interlaken-Ost – Brienz
Der A8-Abschnitt Interlaken-Ost – Brienz ist 1988 in Betrieb genommen worden. Seither wurde er noch nie grundlegend saniert. Um die Strasseninfrastruktur auf dieser wichtigen Verbindungsachse für die Zukunft zu erhalten und den aktuellen Normen anzupassen, wurde ab 2021 eine rund vier Jahre dauernde Gesamterneuerung vorgenommen. In den letzten Jahren wurden die Tunnels bereits mit Rettungsstollen ausgestattet (Eröffnung 2016 resp. 2018). 2020 wurden abseits der Fahrbahn dann bereits einige Vorarbeiten durchgeführt, die vor allem die neuen Tunnelzentralen betreffen. Ab 2021 wurde schliesslich die gesamte restliche Strasseninfrastruktur erneuert. Zudem wurde die Zwischendecke des Giessbachtunnels verstärkt. Der Perimeter der Gesamterneuerung begann bei km 24,0 – das heisst, kurz nach dem Halbanschluss Bönigen in Richtung Interlaken. Auf der anderen Seite begann der Perimeter bei km 37,8, also im Bereich des Anschlusses Brienz.
Die Arbeiten wurden so ausgeführt, dass der Verkehr möglichst wenig beeinträchtigt wurde. Die A8 wurde zwischen Interlaken-Ost und Brienz jeweils unter der Woche (Mo/Di – Fr/Sa) nachts gesperrt. Tagsüber blieb die Strecke offen, es galt eine Höchstgeschwindigkeit von 60 km/h. In einzelnen Abschnitten wurde von April bis November eine einspurige Verkehrsführung eingerichtet.
* Nicht mitgerechnet ist die Lütschinenunterführung. Diese befindet sich ebenfalls zwischen den Anschlüssen Interlaken-Ost und Brienz, ist aber dem Unterhaltsabschnitt Interlaken-Ost – West angegliedert. Weitere Infos