schliessen
Schweizerische Eidgenossenschaft

Bundesamt für Strassen (ASTRA)

A8 Spiez – Interlaken-West: Einschrän­kungen für Arbei­ten im Leissigen­tunnel und bei der Krattighalde

August 2024 – Auf der A8 zwischen Spiez und Interlaken-West finden in den kommen­den Wochen ver­schie­dene Arbei­ten statt. Einer­seits werden im Leissigen­tunnel Vor­berei­tungs­arbei­ten durch­geführt für über­brückende Mass­nahmen im nächs­ten Jahr, anderer­seits wird bei der Krattig­halde ein Hohl­raum gefüllt, der sich auf­grund des Gips­vorkommens gebil­det hatte und dank des vorhan­denen Mess­systems früh­zeitig er­kannt werden konnte. Dafür kommt es zu Einschränkungen.

 A8 Leissigentunnel
An der A8 zwischen Spiez und Inter­laken kommt es zu Ein­schrän­kungen für verschie­dene Arbeiten.

Der Leissigen­tunnel auf der A8 zwischen Spiez und Inter­laken-West wird ab ca. 2031 im Rahmen eines Unter­halt­projekts die­ser Strecke um­fassend saniert. Bereits nächs­tes Jahr werden als über­brückende Mass­nahmen bis zur eigent­lichen Sanie­rung di­verse Arbei­ten ausgeführt. So wird etwa die Beleuch­tung ersetzt oder die Video­kameras zur Verkehrs­überwachung inklu­sive der ganzen Systeme erneuert. Nächste Woche werden verschie­dene Messungen vor­genommen sowie wei­tere Vorbereitungs­arbeiten für die wei­tere Pla­nung durchgeführt. Dafür muss der Tunnel wie folgt gesperrt werden:

  • 4 Nächte 11./12., 12/13., 13/14. und 14./15. August 2025, jeweils von 20.30 Uhr bis 5 Uhr: Sperrung des Leissigen­tunnels in beiden Fahrtrichtungen

Der Verkehr wird während der Sperrungen über Leissigen umgeleitet.

Reparatur Hohlstellen

Bei der Krattig­halde zwischen Faulen­see und Leissigen hat es im Boden unter der A8 grössere Gips­vorkommen. Diese können sich unter gewissen Voraus­setzungen ab­senken und Hohl­räume bilden, wo­durch es auch auf der Strasse zu Absen­kungen kommen kann. Der Ab­schnitt wird des­halb seit mehre­ren Jahren mit einem Mess­system über­wacht, um entste­hende Hohl­räume früh­zeitig zu erkennen und zu füllen. In den nächs­ten Wochen wird das Mess­system unter­halten und ein Hohl­raum gefüllt, der sich am Bilden ist. Dafür wird der Ver­kehr im Be­reich der Krattig­halde während drei Nächten einspurig geführt:

  • 3 Nächte 11./12., 19./20. und 26./27. August 2025, jeweils von 20 Uhr bis 5 Uhr: Wechsel­seitige Verkehrs­führung auf einer Spur im Bereich Krattighalde

Dank des Mess­systems kann der entste­hende Hohl­raum früh­zeitig er­kannt und ge­füllt werden, bevor es zu Schäden an der Strasse kommt.

Bundesamt für Strassen (ASTRA)
  • Kontakt
  •  | Impressum
  •  | Rechtliches
schliessen